Es darf gestaunt, gefachsimpelt und von neuen Fahrträumen geschwärmt werden. Vom Helm bis zur Rennsportbekleidung, vom Mofa bis zum Motorrad, vom Cruiser-Genießer bis zum Adventure-Rider – nicht nur für Motorrad-Enthusiasten gibt es auf der MOTORRAD SHOW am 15. und 16.02.2025 in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg vieles zu entdecken. Mit stilechter Frisur vom Barbier vor Ort, einem Kaffee in der Hand und Benzin im Blut, der passenden Rockmusik und tollen Angeboten für Groß und Klein wird ein Besuch der etablierten Motorradmesse zu einem lohnenswerten Ausflugs-Highlight.
Fahrfreude vom Einsteigermodell bis zum Supersportler
Aus dem Hause BMW werden neben den gängigen und bekannten Liebhaber-Modellen neue Maschinen wie die BMW S 1000 RR, die BMW R 1300 GS und die BMW R 1300 GS Adventure vorgestellt.
Mit Präzision auf Performance ausgerichtet beeindruckt insbesondere die BMW S 1000 RR. Die Überarbeitung der Front- und Seitenverkleidung führt zu einer besseren Aerodynamik. Sowohl in Sachen Ausstattung als auch mit dem performanten BMW ShiftCam Vierzylinder-Motor entfesselt die Maschine motorisierte Leidenschaften, die Vollgas geben lassen.
Jede Kurve, jede Steigung mit Leichtigkeit und einem Lächeln im Gesicht nimmt indes der Fahrer einer BMW 1300 GS. Auf die persönlichen Ansprüche zugeschnitten, lässt das Bike keine Wünsche offen.
Neben den Neuheiten 2025 ist auch „die aktuelle Fahrzeugflotte auf der diesjährigen Messe wieder mit dabei. Unser Team gibt den Besuchern vom Einsteigermodell der BMW G 310 R bis zur BMW S 1000 RR mit über 200 PS den Einblick in die Welt der BMW-Motorräder“, verrät Arno Simon von BMW Freese (Westerstede).
Topmodel
Dabei darf das Superbike BMW M 1000 RR in der Toprak Razgathoǧlu Edition (WSBK Champion 2024) nicht fehlen. Das auf 54 Exemplare weltweit limitierte Motorrad fasziniert nicht nur durch die gefeierten Siege auf den Rennstrecken der Welt. Langanhaltendes und schnelles, fokussiertes Fahren lockt genauso wie die Höchstleistung mit 218 PS bei 14.500 U/min, die die BMW M 1000 RR erbringt.
Als passionierter Biker nimmt Arno Simon zu seinen Touren auf einer BMW R 1300 GS Platz. „Ein Motorrad, was alles kann. Von sportlich über tourenorientiert kann das Bike alles und bietet dabei noch ein höhenverstellbares Fahrwerk“, schwärmt Arno Simon.
Leichter Anfang
Viele Händler richten bei der diesjährigen MOTORRAD SHOW auch wieder einen Fokus auf diejenigen Bikes, die vor allem von Frauen gerne gewählt werden. „Ladies approved“ ist auch bei BMW in diesem Jahr wieder ein Thema. Motorräder wie die BMW R 12, BMW R 1290 und die BMW F 900 R, um nur wenige zu nennen, präsentieren sich als naked und teilverkleidete Version in ihrer schönsten Optik, wobei sich nahezu jedes Modell von BMW den Wünschen der Kundinnen und Kunden entsprechend tieferlegen lässt. „Wir kriegen fast alle auf jedes Bike drauf“, erzählt Arno Simon.
Besonders die BMW F 900 R überzeugt vor allem Fahranfänger, die durch die bestehenden Kooperationen mit Fahrschulen häufig auf dem Modell das Fahrtraining lernen. Als kleines Bonbon erhalten Fahrschüler von den kooperierenden Fahrschulen Sonderkonditionen beim Kauf einer neuen Maschine.
Wer klein anfangen möchte, um später auf ein großes Bike umzusatteln oder wer bisher die Kategorie „Roller“ für ausreichend empfunden hat, der kann auf dem eParkourer CE 02 von BMW Platz nehmen und das elektrische Fahren fühlen. Der perfekte Begleiter für Ausflüge auf dem Campingplatz und die nähere Umgebung. „Mal eben zur Rezeption, um ein paar Brötchen zu holen oder einen kleinen Ausflug in die nähere Umgebung zu machen“, kündigt Arno Simon an, dafür sei die Reichweite des eParkourers absolut perfekt.
Von ATV bis Quad
Mit dem Team des MOTO CAR Performance Center ist ein weiterer bekannter Aussteller auf der MOTORRAD SHOW zu finden, der die Besucher mit einer vielfältigen Auswahl an Motorrädern, Quads, ATV´s und Side-by-Sides überrascht. „Neben Suzuki als Motorradmarke freuen wir uns, die Can-Am Spyder und Can-Am Ryker präsentieren zu können“, verrät Christian Böhnke.
„Auch die ATV und Quads von Can-Am und CF Moto sind immer wieder Publikumsmagnete, die nicht zu den alltäglichen Fahrzeugen in den Garagen zählen.“ Am Stand von MOTO CAR können die Besucher einen faszinieren Einblick in die Offroadwelt von Can-Am erleben, die mit Qualität und Leistungskraft überzeugt.
Geschwisterliebe
Als kleiner Bruder neben den großen Maschinen darf der Stand von Tim Gollenstede und seinem Mofa Drag Race Team auf der MOTORRAD SHOW nicht fehlen. Für interessanten Gesprächsstoff sind Fahrer, Gäste und Besucher auf die eigens für die Motorradshow aufgebaute VIP-Lounge eingeladen auf zweiter Ebene Platz zu nehmen
Im nachhaltigen Takt
Neben den Mofas sind auch wieder einige Mopeds zum Bestaunen dabei. Tim Gollenstede freut sich dabei auf die neuen Kuriositäten, die für die diesjährige Messe entstanden sind. Ein Allrad-Mofa der Marke Puch mit einer doppelten Achse, die aus Metallresten zusammengebaut wurde zeigt, wie Nachhaltigkeit auch im Zweitakter-Leben den richtigen Sound finden kann.
Dabei fällt der Apfel nicht weit von der Sitzbank. So zeigt schon der Nachwuchs von Tim Gollenstede großes Interesse am motorisierten Zweirad. „Dient im Winter das Gokart für den Spaß, wird im Sommer auf dem kleinen Moped von Kawasaki die schulfreie Zeit von meinem Sohn genutzt“, erzählt Tim Gollenstede lachend.
Am Stand bei der MOTORRAD SHOW gibt es für die kleinen Gäste die Möglichkeit, einen kuscheligen Spielgefährten mittels Greifarm zu ergattern. Tim Gollenstede gibt den Besuchern einen Einblick in das „Mofa-Pulling“ und das „Drag Race on Mud“, das als jeweilige Sonderveranstaltung für Mofa-Fans und andere Liebhaber der Zweitakter immer wieder eine große Resonanz findet. Desweiteren stellt er seine App „Moto meets“ vor, die kosten- und werbefrei zur Verfügung steht und die Ausflugsplanung unter Gleichgesinnten leichter machen möchte.
Custombike- und Custom Moped Contest
Egal ob Café Racer, Bobber, Tracker oder Scrambler, ob edel oder teuer oder Low-Budget- oder doch ein Moped/Mofa. Gesucht werden auch dieses Mal wieder das MOTORRAD SHOW Custombike 2025 und das Custom Moped 2025. Jeweils sieben, teils extravaganten Umbauten werden in der Messe ausgestellt. Das Publikum und eine unabhängige Fachjury wählen daraus dann das Custombike 2025 und das Custom Moped 2025.
Abgerundet wir die MOTORRAD SHOW 2025 durch diverse Programmbeiträge wie z.B. Bikepräsentationen, Tanzeinlagen des Tanzverein Metjendorf und nicht zuletzt die legendäre Stuntshow mit Mike Auffenberg. Er vollführt Stoppie’s, Wheelie’s, Donuts und Drifts mit einer beeindruckenden Leichtigkeit. Doch spätestens bei seinen Sprüngen bis unters Hallendach stockt der Atem.
Tickets für die MOTORRAD SHOW gibt es online zum Vorteilspreis von 10 EUR (Tageskasse 12 EUR). Für Spontanbesucher und Schnellentscheider bietet der QR-Code im Eingangsbereich der Kasse den direkten Onlinekauf auch vor Ort. Messe-Besucher, die gerade ihren Motorrad-Führerschein machen, erhalten unter Vorlage der Anmeldebestätigung zum Führerschein (sowie des Personalausweises zum Abgleich) freien Eintritt.